Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Grundlegendes:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und
Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung können durch neue
Technologien oder die ständige Weiterentwicklung der Website vorgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen, sich
die Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
Zugriffsdaten:
Wir erheben Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“. Folgende Daten werden
protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit des Zugriffs
• Menge der gesendeten Daten
• Quelle/Verweis
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• IP-Adresse
Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechte des Nutzers:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Für Fragen
oder Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere E-Mail-Adresse, siehe oben.